unsere MOTIVATION & unser ANSPRUCH

In einer Zeit steigenden Drucks auf die Ressourcen unseres Planeten setzen wir uns für eine positive und lebenswerte Zukunft ein. Als Katalysator schaffen wir Raum für Ideen und unterstützen ihre Entwicklung und Wachstum.

Wir legen grossen Wert auf eine partnerschaftliche Zusammenarbeit und handeln entsprechend dem Leitmotiv, das wir für unser philanthropisches Engagement definiert haben.

  • Wir verstehen uns als Nährboden, auf dem Neues wachsen kann.

  • Wir ermöglichen den Raum für Inspiration, um das Entwickeln von Ideen zu fördern.

  • Wir möchten als Katalysator agieren, um schneller positive Veränderungen zu etablieren.

unser HINTERGRUND

Seedling Foundation entstand Ende 2021 auf Initiative einer in der Schweiz lebenden Unternehmerfamilie. Seit dem Verkauf ihres pharmazeutischen Unternehmens setzen sich die Familienmitglieder für unterschiedliche philanthropische Aktivitäten ein. Das Verständnis für die Situation von Umwelt und Klima und die Überzeugung, die vorhandenen Mittel und Möglichkeiten für einen positiven Wandel nutzen zu wollen, sind der Antrieb für das Engagement.

unser TEAM

  • Geschäftsführerin

    Patrizia Rezzoli ist seit Mai 2022 Geschäftsführerin der Seedling Foundation.

    Sie verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Finanzbranche, überwiegend im Bereich Private Banking, Family Offices und Philanthropie (Beratung, Strategieentwicklung und Umsetzung). Von 2014 – 2022 war sie als Geschäftsführerin für den Aufbau und die Leitung der Beisheim Stiftung verantwortlich.

    Sie studierte Betriebswirtschaft und schloss mit dem Master of Business Administration (MBA) an der Universität Manchester (UK) ab. Sie bildet sich laufend weiter, zuletzt an der Universität Bern (RoBE, CAS-Verwaltungsräte) und am Institut für Systemische Entwicklung (Mediatorin).

    Ehrenamtlich ist sie in folgenden Institutionen engagiert: Vorstandsmitglied von SwissFoundations, Stiftungsrätin der Clara Fehr Stiftung und Vorstandsmitglied des Zürcher Roundtable der Philanthropie.

    KONTAKT

  • Programm Managerin

    Flavia Jecklin ist seit Juli 2023 Programm Managerin der Seedling Foundation.

    Sie verfügt über mehrjährige Erfahrung in der Privatwirtschaft, mitunter in der Personalrekrutierung sowie als CSR-Beauftragte, durch welche sie ihre Leidenschaft für nachhaltige Wertschöpfungsketten entdeckte. Seit 2020 ist sie in der Philanthropie tätig und arbeitete als internationale Programmleiterin bei der Leopold Bachmann Stiftung und betreute Projekte in den Bereichen inklusiver Markt sowie regenerativer Landwirtschaft.

    Sie studierte Betriebswirtschaft und Geografie an der Universität Bern (Bachelor of Business Administration) und ihre letzte Weiterbildung absolvierte sie am CEPS mit dem Intensiv-Lehrgang Stiftungsmanagement.

    KONTAKT


  • Programm Managerin

    Elana Bösch arbeitet seit Februar 2024 als Junior Administratorin und Projektkoordinatorin bei der Seedling Foundation.

    Erste Erfahrungen in der Koordination und Umsetzung langfristiger Projekte sammelte sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universitätsklinik Balgrist. Ihre Leidenschaft für nachhaltige Praktiken und die Überzeugung, dass gesunde, nachhaltige Ernährung einen wichtigen Beitrag zum gesellschaftlichen Wohl leisten kann, motivieren sie in der Unterstützung innovativer Ideen und Projekte bei Seedling.

    Sie studierte Biomedizin an der Universität Zürich und schloss mit dem Master of Science in Gesundheitswissenschaften und Technologie (Vertiefung in Gesundheit, Ernährung und Umwelt) and der ETH Zürich ab.


    KONTAKT


  • Programm Managerin

    Jessica Altenburger verstärkt seit Oktober 2024 das Team der Seedling Foundation als Programm Managerin.

    Mit langjähriger Erfahrung in nachhaltiger Entwicklung vereint sie umfassende Expertise aus der internationalen Entwicklungszusammenarbeit und dem Impact Business Sektor. Sie gründete und leitete das bis heute aktive Sozialunternehmen Sanima für wasserlose Sanitärsysteme in Peru und war als Senior Managerin für eine Schweizer NGO in Sambia und Mosambik tätig. Zuletzt co-leitete sie ein schweizweites Programm für Klimaschutz in der Berufsbildung. Neben ihrer beruflichen Tätigkeit war sie regelmässig als Beraterin für Universitäten und Start-ups tätig.

    Sie studierte Industriedesign an der Parsons School of Design in New York und schloss mit einem Bachelor ab.

    Ehrenamtlich engagiert sich Jessica als Vorstandsmitglied bei The Klosters Forum.

    KONTAKT


unsere NETZWERK PARTNER

assoziierter Partner