Das Projekt ‘Regionale Transformationspfade für agrarökologische Ernährungssysteme’ von vier Akteuren des Schweizer Agro-Food-Sektor, fördert umweltfreundliche und faire Ernährungssysteme durch partizipative Prozesse in verschiedenen Regionen der Schweiz.
Das kollaborative Projekt von Slow Food Schweiz, Stiftung Biovision, der ZHAW und FHNW unterstützt verschiedene Regionen in der Schweiz dabei, ihre Ernährungssysteme nachhaltiger zu gestalten. Gemeinsam mit lokalen Akteur:innen werden praktische Lösungen entwickelt, um umweltfreundliche Anbaumethoden und faire Lieferketten zu fördern. Die erste Phase in der Region Waadt ist bereits erfolgreich gestartet und weitere folgen, damit möglichst viele Menschen von einer nachhaltigen Lebensmittelproduktion und -verteilung profitieren können.
THEMENFELD: Nachhaltige Lebensmittelproduktion
FÖRDERDAUER: 2025 – 2027
WIRKUNGSREGION: Schweiz